Zum Inhalt springen
SchwarzAnwalt

SchwarzAnwalt

Recht für Wirtschaft und Verbraucher

  • Start
  • Markenservice
  • Kontakt
  • Blog Winkeladvocat
Veröffentlicht am 1. Februar 200817. November 2023 von Heinz-Ulrich Schwarz

Indizielle Bedeutung der Handelsbilanz für die Insolvenz einer GmbH

Für die Feststellung der Insolvenzreife hat die Handelsbilanz indizielle Bedeutung.

BGH, Hinweisbeschluss vom 15. Oktober 2007 – II ZR 236/06, die Entscheidung kann auf den Seiten des BGH im Volltext nachgelesen werden.

KategorienHandels- und Gesellschaftsrecht Schlagwörterhandelsbilanz, Insolvenz, insolvenzreife, krise

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Fristlose Kündigung wegen unterlassener Insolvenzanmeldung
Nächster BeitragWeiter Klage in Deutschland nach Auslandsunfall möglich

Pflichtangaben

  • Impressum/Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

  • Tiefe Verachtung für die Justiz
  • Erzgebirgisch für Anfänger von Robby Schubert
  • Unchristliche Christenkirchen
  • (kein Titel)
  • Keine (Wort-)Bildmarke ohne unterscheidungsfähige Grafik

Neueste Kommentare

  • wurm bei Markenuntergang bei Capri-Sun (früher Capri-Sonne)

Kategorien

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Stolz präsentiert von WordPress