Im Jahr 2003 haben wir die initial werbung gmbh, Chemnitz, um die Entwicklung einer so genannten Geschäftsausstattung gebeten. Teil dieser Aussattung sollten auch Faltblatt-Vorlagen sein, die wir individuell in unserer Drucktechnik weiterbearbeiten können – als Info-Blätter für Mandanten, Einladungskarten und ähnliche Anwendungen. Die initial hat – so finden wir – die ihr gestellte Aufgabe in herausragender Weise gelöst.
Daß einer Werbeagentur ansprechendes Briefpapier und Visitenkarten gelingt, darf man sicher erwarten.
In unserem Fall war Teil der Aufgabe, die beiden Anfangsbuchstaben der (damals) namensgebenden Partner und den Bezug zur Juristerei (geeigneterweise durch das Paragraphen-Zeichen ‚§‘, das auch auch zwei ‚S‘ enthält, zusammenzuführen. Unsere Vorstellung war dabei anfangs, daß aus den beiden Namen die Buchstaben herausgenommen werden und dann erst verbunden werden (ein bewegtes Bild), wie es uns zuvor ein Mandant einmal als kleine Zugabe zum Honorar aus eigenem Antrieb zur Verfügung gestellt hatte:
Das Ergebnis der Agentur war für uns überraschend, hat uns aber sofort überzeugt: in einer Grafik ist alles vereint – Buchstaben und das § Zeichen, ohne daß nur die Buchstaben nur zusammengefügt wurden. Dabei hat sich die Agentur auch an eine alte Version des kaufmännischen „&“ angelehnt, so daß man auch „Schwarz & Anwälte“ lesen könnte. Sozusagen „drei Fliegen mit einer Klappe“.

Als Grundfarben verwenden wir dazu ein bestimmtes Blau auf grauem Hintergrund (Papier oder Web). Für die eigenen Adreßangaben (hier gesondert die Ziffern) und Brieftexte sowie – Adressen sind für Druckerzeugnisse je unterschiedliche Buchstabentypen festgelegt. Wegen der technischen Einschränkungen im Internet werden bei dieser Technik entweder Grafiken ansonsten nur eine Schriftart verwendet.
Als kleine Zugabe hat initial diese Grafik gestaltet:

Betreut haben uns bei der initial werbung gmbh die Herren Sven Wicke, Graphiker, und Stefan Schumann, Geschäftsführer (Kontakt über www.initial.de).
