Viele Schuldner werden sich zur Zeit ins Fäustchen lachen. Die „Reform zur Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung“ sollte eigentlich eine Beschleunigung und Vereinfachung der Zwangsvollstreckung bringen. Das ist zum erheblichen Teil nach hinten losgegangen. So streiten sich jetzt Gläubiger und deren Anwälte, Rechtspfleger und Gerichtsvollzieher um die Verbindlichkeit und die Farbgestaltung (!) von Formularen. Kollegen schildern, dass erste Gerichtsvollzieher deswegen die Aufträge zurück schicken. Wer dabei gewinnt, ist vor allem der Schuldner. Zumindest Zeit.