Heinz-Ulrich Schwarz

Besuchte Seminare / Seminars as visitor

Thema Referent Ort und Datum

Gesellschaftsrecht

Gesellschaftsrecht Sommer-Intensivkurs Rechtsanwalt Dr. Rolf Schwedhelm, Köln u.a. Rügen, 17.-22.08.1998
Internationales Gesellschaftsrecht Rechtsanwalt Dr. Gerhard Wegen, Stuttgart Braunschweig, 13.10.1995
Der GmbH-Geschäftsführer Rechtsanwalt Dr. Klaus Bauer, München Berlin, 12.03.1994
Gründung, Gestaltung und Betreuung der GmbH Rechtsanwalt Dr. Rolf Schwedhelm, Köln Bonn, 04./05.06.1993
Einfluß der Urteile des EuGH auf das nationale Gesellschaftsrecht RA Dr. Erwin Beckert Chemnitz, 20.2.2004
Fachanwaltslehrgang zum Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht (120 Stunden) verschiedene Referenten Leipzig, Frühjahr/Sommer 2007
Aktuelle Entwicklungen im Gesellschaftsrecht Notar Dr. Heribert Heckschen Dresden 1.3.2008
Die Reform des GmbH Rechts 2008 Notar Dr. Heribert Heckschen Chemnitz, 10.3.2009
Neue Entwicklungen im GmbH Recht Rechtsanwalt Dr. Eckehard Nolting Dresden, 4.4.2009
Update Gesellschaftsrecht Notar Dr. Heribert Heckschen Dresden, 10.9.2010
Europäisches Gesellschaftsrecht RA Dr. Hans-Michael Pott Dresden, 29.11.2010
Insolvenzrecht
Der Anwalt im Insolvenzverfahren Dieter Naumann, Richter AG Köln, Rechtsanwalt Dr. Jobst Wellensiek, Heidelberg Braunschweig, 05./06.11.1993
Praxis des Konkursverfahrens Rechtsanwältin Margit Warneke Berlin, 30.10.1993
Konkursstrafrecht Ltd. Oberstaatsanwalt Dr. Helmut Schäfer, Köln Bonn, 26.02.1994
Sanierung des Unternehmens in der Krise Rechtsanwältin Margit Warnecke, Traunstein Berlin, 31.03.1995
Spezielle Fragen des neuen Insolvenzrechts Dipl-Rpfl. (FH) Ulrich Keller, Meißen Dresden, 04.07.1998

Wirtschaftsrecht

Wettbewerbsrecht – Sommer-Intensivkurs Richter am BGH Dr. Otto Teplitzki Herbst 1993
Der Rechtsanwalt als Unternehmensberater Dr. Jobst Hubertus Bauer, Dr. Hans Dehmer, Dr. Rolf Schwedhelm Düsseldorf,  30.04.1994
Rechtsprobleme des Leasingvertrags Rechtsanwalt Dr. Friedrich Graf von Westphalen, Köln Köln, 10.06.1994
Sozietätsverträge Rechtsanwalt Ulrich von der Horst, Freiburg im Breisgau Nürnberg, 06.05.1995
Neuere Rechtssprechung des BGH zum Wettbewerbsrecht Richter am BGH-Karlsruhe Dr. Otto Teplitzkiy Köln, 25.11.1995
Qualität in der Anwaltskanzlei Klaus Dolch, Nürtlingen u.a. Chemnitz, Herbst 1997
Der Patentverletzungsprozeß Thomas Kaess, Richter am LG München, Dr. Bernhard Zollner, RA, Düsseldorf Hamburg, 14. November 1997
Wirtschaftsmediation Rechtsanwältin Christina Lenz, München Nürnberg, 26.09.1998
Zweites Expertenseminar zur Mitarbeiterbeteiligung des Projekts zur Mitarbeiterbeteiligung der Sächsischen Aufbaubank in Dresden Manuela Richter, SAB; Claudia Brünnler-Grötsch, Thomas Metzner und Hans-Rainer Pohl, alle PwC Deutsche Revision Dresden, 16.3.1999
Experten-Workshop zur Mitarbeiterbeteilung des Projekts zur Mitarbeiterbeteiligung der Sächsischen Aufbaubank in Dresden Manuela Richter, SAB Dresden, 8.7.1999
13. Intensivlehrgang Verwaltungsrecht, Teillehrgang C2, Umweltrecht Dr. Dürr, Vizepräs. VG Freiburg; Prof. Dr. Breuer, Uni Bonn; Stange, Staatssekretär, Potsdam Timmendorfer Strand, 6. bis 11. März 2001
Die Berufsunfähigkeitszusatzversicherung (BUZ) in der anwaltlichen und gerichtlichen Praxis Bernd Rüther, Richter am OLG Hamm Gelsenkirchen, 27.10.2001
Schuldrechtsreform des BGB Rechtsanwalt Dirk Buhlmann Köln, 17.11.2001
Schuldrechtsreform des BGB Referenten der advounion e.V. Potsdam, 2. Februar 2002
Reform der öffentlichen Beschaffung durch Public Private Partnership verschiedene Referenten Berlin, 19. Mai 2004
Informationsveranstaltung „Elektronische Ausschreibungen und Vergabe in Sachsen – Nutzen und Trends“ verschiedene Referenten Handwerkskammer Chemnitz, 10.11.2004
Intensivlehrgang Wettbewerbsrecht, Markenrecht, Urheberrecht und Verfahrensrecht Vorsitzender Richter am BGH a.D. Professor Dr. Willi Erdmann; Richter am BGH a.D. Professor Dr. Kurt Mees, RA Dr. Jürgen Apel München, 6.-9.6.2005
Sanierungsmöglichkeiten in der Insolvenz Rüdiger Weiß, Fachanwalt für Insolvenzrecht Rechtsanwaltskammer Dresden, 14.8.2009

Arbeitsrecht

Auflösung von Arbeitsverhältnissen sozial-, arbeits- u. steuerrechtliche Folgen Rechtsanwalt und Notar Manfred Stolz, Gelsenkirchen Chemnitz, 19.06.1993
Aktuelle Rechtsprechungsübersicht Richter am BAG-Kassel Klaus Bepler Berlin, 07.05.1994
Baurecht
Einführung in das private Baurecht Rechtsanwalt Prof. Dr. Horst Locher, Reutlingen Braunschweig, 18.-20.08.1994
Baubegleitende Beratung Rechtsanwalt und Notar Walther Leitzke, Braunschweig Düsseldorf, 23./24.06.1995
Der Bauträgervertrag Rechtsanwalt und Notar Dieter Heinemann, Celle Hamm, 16.03.1996
Architektenrecht Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Koeble, Reutlingen Hamburg, 31.05.1996
Forum für Baurecht und Bautechnik im Freistaat Sachsen verschiedene Referenten, insbesondere Regierungsoberrat Fett, Vorsitzender 1. Vergabkammer Freistaat Sachsen; Prof. Quack, Ri BGH a.D.. Chemnitz , 5.10.2004

Internationales Recht

Einführung in das internationale Privatrecht und das internationale Zivilprozeßrecht Rechtsanwälte Dr. Münzer und Dr. Schober, Dresden Karpacz, Polen; 14.-16.9.01
Un-Kaufrecht; Portugiesisches Recht (Intensivkurs) RA Prof. Dr. Burghard Piltz, Gütersloh; RAin Ines Wollmann, Porto und Stuttgart Portugal, 20.-22.9.01,
5. Deutsch-Polnisches Anwaltsforum
Einzelne Probleme aus dem Europäischen Recht und zur Niederlassung von Ausländern in Polen
Verschiedene Referenten Görlitz, 25.10.2004

Verschiedenes

Sport und Sponsoring Rechtsanwalt Dr. Dirk W. Kolvenbach, Rechtsanwalt Dr. Jürgen Hoffmann u.a. München, 07./08.12.1996
Die strategische Ausrichtung mittelgroßer Sozietäten Professor Dr. Christoph Hommerich Düsseldorf, 2. März 2002
Mitarbeiterführung Johanna Busmann, Trainerin Leipzig, 14. Mai 2004
Anwaltliche Taktik im Zivilprozess , der erste Rechtzug sowie Neuerungen im Berufungsrecht Dr. Rainer Oberheim Richter am OLG Frankfurt, Eckart Dumke Vors. Richter am LG Lüneburg a.D. Beilngries, 10./11.09.2004
Vom Wortschwall zu klaren Formulierungen – Besseres Deutsch für Juristen RA Dr. Christoh Möllers RAK Sachsen, Dresden 5.2.2005
Vergütungsvereinbarungen für Rechtsanwälte RA Wolfgang Madert, Moers Advounion e.V., Jahrestagung in Dresden
Kanzleimarketing unter aktuellen Marktbedingungen Frau Dr. Bürgel RAK Sachsen, 29.4.2006
Verkehrsunfallrekonstruktion und Verkehrsüberwachungstechnik Schellenberg – Himbert GmbH Dresden, 29.05.2006
7. Mitteldeutscher Direktmarketingtag – verschiedene Workshops rund um das Thema Marketing und Management – verschiedene Dozenten Dresden, 30.05.2006